top of page
Suche

Erzählte Politik

  • Autorenbild: sebastian
    sebastian
  • 4. Okt. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Narrative sind mehr als nur ein Buzzword. Sie bieten uns eine neue Perspektive auf politische Sprache und helfen uns, die Komplexität alltäglicher Sinngebungsprozesse zu dechiffrieren. Denn wenn wir über Politik sprechen, dann nutzen wir den Modus des Erzählens. Wir suchen Metaphern, die uns helfen, Politik abzubilden. Wir erzählen Figuren und schreiben ihnen eine Rolle zu und wir konfigurieren Zeitlichkeit, indem wir Anfang, Mitte und Ende unserer Geschichten setzen.


In meiner Dissertation „Erzählte Politik“ zeige ich, wie diese Grundelemente des Narrativen in der politischen Kommunikationspraxis wirken.



Schreibt mir gern, für den Volltext.






 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Was weiß die Politik?

Ob Corona-Pandemie oder Klimakrise: "Wir sind fixiert auf Wissen", sagt Alexander Bogner. Mit ihm habe ich über sein tolles kleines Buch...

 
 
 
Bündnisse erzählen

Unmittelbar nach der Bundestagswahl 2021 trommelte Knut Bergmann vom IW Köln eine super spannende Runde an Menschen zusammen, um ihre...

 
 
 

Commentaires


The End.

© 2020 by Sebastian Jarzebski | Impressum

bottom of page